Wanderung in der Namib
Tierherden im Etoscha Nationalpark
Elefanten in einem Nationalpark im Caprivi
Camping mit Outdoor Adventure Safaris
Full 1

Namibwüste

Full 1
Full 1

Etoscha Wasserloch

Full 1
Full 1

Caprivi

Full 1
Full 1

Outdoor Camp

Full 1
previous arrow
next arrow

Namib Wüste, Etoscha Park, Caprivi Nationalpark & Victoria Falls

17 volle Tage / 16 Nächte ab Windhoek bis Vic Falls

Namib, Etosha, Vic FallsWüste – Küste – Tierwelt - Flüsse - Wasserfall…. so könnte man in kurzen Worten diese Safari beschreiben.

Wir lernen die höchsten Sanddünen der Namib Wüste kennen und die Tierwelt im Namib-Naukluft Park. Während wir die Wüste durchqueren, gelangen wir an die Küste mit seinem ganz eigenen Klima und seiner ganz speziellen Tier- und Pflanzenwelt.

Anschließend besuchen wir die bergige Landschaft im Damaraland, die Spitzkoppe, das Erongo Gebirge und erreichen dann das Wildschutzgebiet Mount Etjo.

Im Etoscha Nationalpark erwartet uns erneut eine reiche Tierwelt. Wir übernachten bei einer Buschmann Sippe und erleben eine subtropische Landschaft und die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt an den Ufern des Okawangos, Kwandos & Chobe Flusses.

Den Abschluss dieser Reise wird ein Besuch bei den weltberühmten Victoria Wasserfällen krönen!

 

Highlights

Windhoek Stadtrundfahrt/Daan Viljoen Park – Khomas Hochland – Spreetshoogte Pass – Sossusvlei Dünen – Sesriem Canyon – Naukluft Nationalpark – Namib Wüste – Kolonialstadt Swakopmund – Damaraland – Spitzkoppe – Erongo Gebirge – Mt. Etjo Dinsosaurier Walk & Löwenfütterung – Etoscha Nationalpark (Okaukuejo, Halali, Namutoni) – Kavango & Buschmannsippen – Mahango NP – Buffalo Camp – Babwata NP - Kasane / Chobe – Victoria Wässerfälle

Mahlzeiten

17x F=reichhaltiges Frühstück, 14x M=Outdoor Mittagsrast, 11x A= Lagerfeuer Abendessen, ohne Getränke.

Wo nichts ausgeschrieben steht, gibt es ein Restaurant/Shop.

Unterkünfte

13x Ü im Doppelzelt, 3x Ü in Pensionen

Unsere Igluzelte mit moskitosicherem Innenzelt haben die Maße:
L 2,10m - B 2,10m - H 1,30m.

Sanitäranlagen (S.v.) wie ausgeschrieben.

Preise & Konditionen

Min. 6 - Max. 10 Gäste, ein 4x4 Geländefahrzeug Spezial
Alle Leistungen lt. Ausschreibung
Auch gerne ab 4 Personen, dann gegen kleinen Aufpreis

Abfahrtstermine 2023:

€ 2.995,- / pro Person 

Einzelzeltanmietung pro Tour: € 50,-
Einzelzimmerzuschlag für 4 Nächte: € 120,-

Abfahrtstermine 2024:

€ 3.045,- / pro Person 

Einzelzeltanmietung pro Tour: € 50,-
Einzelzimmerzuschlag für 3 Nächte: € 120,-

Termine

zur Buchung noch genug Plätze frei - herzlich willkommen ! 
zur Buchung noch Plätze auf Anfrage frei, demnächst garantiert !
zur Buchung  noch Plätze frei, garantierte Durchführung !
zur Buchung ausgebucht, vielleicht eine andere Tour mit uns ?
  Tour-No. Termin
zur Buchung A-V/11-4.23 11.Apr (Di) – 27.Apr (Do) 2023
zur Buchung A-V/16-5.23 16.Mai (Di) – 01.Jun (Do) 2023
zur Buchung A-V/18-7.23 18.Jul (Di) – 03.Aug (Do) 2023
zur Buchung A-V/15-8.23 15.Aug (Di) – 31.Aug (Do) 2023
zur Buchung A-V/12-9.23 12.Sep (Di) – 28.Sep (Do) 2023
zur Buchung A-V/10-10.23 10.Okt (Di) – 26.Okt (Do) 2023
zur Buchung A-V/7-11.23  07.Nov (Di) – 23.Nov (Do) 2023
     
zur Buchung A-V/16-4.24 16.Apr (Di) – 02.Mai (Do) 2024
zur Buchung A-V/4-6.24 04.Jun (Di) - 20.Jun (Do) 2024
zur Buchung A-V/20-8.24 20.Aug (Di) - 05.Sep (Do) 2024
zur Buchung A-V/17-9.24 17.Sep (Di) - 03.Okt (Do) 2024
zur Buchung A-V/15-10.24 15.Okt (Di) - 31.Okt (Do) 2024
zur Buchung A-V/12-11.24 12.Nov (Di) - 28.Nov (Do) 2024

ZUR BUCHUNG

 

Namib Wüste, Etoscha Park, Caprivi Nationalpark & Victoria Wasserfälle

Tag 1: Herzlich Willkommen & Daan Viljoen Nationalpark - (ca. 50km)

Bis 12.00 Uhr Abholung vom Flughafen Windhoek. Wir möchten heute, wenn es zeitlich klappt, den kleinen, feinen Daan Viljoen Nationalpark besuchen. Auf diesem Gelände sind große Herden von Zebras, Gnus, Blessböcken, Giraffen und Strauße zu sehen. Nachmittags lernen wir die Hauptstadt näher kennen. Am Abend kehren wir in ein uriges namibisches Steakhouse ein. Danach sinken wir in der netten Pension in die Federn. F (P) (50 km)

Tag 2: Spreetshooge Pass & Camp Sesriem - (ca. 350km)

Die Route führt uns durch das Khomas Hochland zum Spreetshoogte Pass, einem der schönsten, aber auch steilsten Pässe Namibias. Von hier hat man einen fantastischen Blick in die Weite der Namib. Nach kurzer Fahrt erreichen wir Solitaire, ein winziges Wüstennest mit immer ofenfrischem Apfelkuchen. Das Tagesziel ist das Camp Sesriem am Rande der Sanddünen. Ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zum Sesriem Canyon und zu den höchsten Dünen der Welt im Sossusvlei. An dieser Stelle ist es vorteilhaft auf dem Camp innerhalb des Nationalparks zu übernachten. Nur dann besteht die Möglichkeit bereits eine Stunde vor Sonnenaufgang in die Dünen zu fahren um den Sonnenaufgang im Sossusvlei zu erleben. Am Nachmittag wandern wir ca. 1 Stunde durch den Sesriem Canyon. (S.v.= Sanitäranlagen vorhanden) F/M/A 

Tag 3: Sesriem Canyon & die höchsten Dünen der Welt im Sossusvlei - (ca. 120km)

Frühaufsteher werden ihre Freude haben, denn wir springen ca. eine Stunde vor dem Sonnenaufgang aus den Federn um die Wüste zu erkunden. Zu den höchsten Dünen der Welt im Sossusvlei fährt man ca. 60 km durch eine reine Dünenlandschaft, wobei die letzten 10 km eine absolute Allradstrecke ist. Wir werden eine der Dünen erklimmen, um von dieser erhöhten Position aus einen Rundblick über die Weite des Sandmeeres zu bekommen. Die Licht- und Schattenspiele zwischen den Sandbergen sind einmalig. Nach einem späten Frühstück, können wir eine längere Mittagspause einlegen. Am Nachmittag geht es erneut in die Dünen um diese einmalige Landschaft im Abendlicht zu erleben. (S.v.) F/M/A 

Tag 4: Wüstenlandschaft & Atlantik - (ca. 380km)

Wir verlassen Sesriem und fahren entlang der Namib Wüste nach Norden zum Kuiseb Canyon. Der Kuiseb hat ein richtiges Labyrinth in die Wüste gefräst. Weiter geht es quer durch die Namib, die uns im Verlauf des Tages die unterschiedlichen Wüstenlandschaften präsentiert. Am Nachmittag erreichen wir die Küste und das Kolonialstädtchen Swakopmund, wo wir in einer netten Pension übernachten. F/M (P) (380 km)

Tag 5: Swakopmund, ein historisches Küstenstädtchen - (ca. 0km)

Dieser Tag steht zur freien Verfügung. Empfehlenswert wäre ein Stadtbummel, ein Museumsbesuch oder sich am Strand in der Sonne zu aalen. Von Swakopmund aus werden interessante Rundflüge über die Skelettküste, die Namibwüste oder über das Damaraland angeboten. Man kann auch mit Pferden in die Mondlandschaft reiten, Sandboarden, Tandem Fallschirmspringen oder mit Booten auf das Meer fahren, um Delphine und Robben zu beobachten. Die Organisation und Bezahlung kann direkt bei den Veranstaltern vor Ort erfolgen. Ihr Tourguide ist Ihnen dabei gerne behilflich. F (P)

Tag 6: "Matterhorn von Namibia" - die Spitzkoppe - (ca. 150km)

Die Reise geht weiter nach Osten. Unser Tagesziel ist die Spitzkoppe (o.S.= ohne Sanitäranlagen), das „Matterhorn von Namibia“, wo wir etwa zur Mittagszeit eintreffen. Diese einmalige Berglandschaft lädt zum Wandern ein. Da in dieser Region keinerlei Großwild vorkommt kann man sich frei bewegen und jeder kann auf eigene Faust die Gegend erkunden. F/M/A 

Tag 7: Mount Etjo Löwenfütterung & Dinosaurier Tracks - (ca. 260km)

Entlang der Erongo Berge fahren wir durch eine sagenhafte Landschaft. Anschließend geht es weiter in die Etjo Berge wo wir etwa zur Mittagszeit das Mount Etjo Camp (S.v.) erreichen. Dieses private Wildschutzgebiet ist ca. 36.000 ha groß und beherbergt eine vielfältige Tierwelt. Am Nachmittag begeben wir uns auf Pirschfahrt (fakultativ) oder auf eine Wanderung zu den Dinosaurierspuren. Sowohl die Tierwelt als auch die einmalige Landschaft der Etjo Berge sind unvergleichlich schön. Nach dem Abendessen erleben wir eine Löwenfütterung und übernachten dann auf dem schönen Campingplatz mit vielen kleinen Dik-Dik Antilopen. F/M/A 

Tag 8: Etoscha Nationalpark & Pirschfahrt - (ca. 320km)

Etwa zur Mittagszeit durchqueren wir das Andersson Tour zum Etoscha Nationalpark. Wir schlagen unsere Zelte im Camp Okaukuejo (S.v.) auf und begeben uns anschließend auf Pirschfahrt durch den Nationalpark. Abends wird die Wasserstelle bei Okaukuejo von Scheinwerfern beleuchtet. Die Tiere erscheinen jeden Abend in großer Zahl und lassen sich in aller Ruhe beobachten und fotografieren. F/M/A 

Tag 9: Etoscha Nationalpark & Pirschfahrten - (ca. 200km)

Dieser Tag sollte ausgenutzt werden. Darum starten wir frühzeitig die Fahrt durch den Park um die Einmaligkeit der Tierwelt voll auszukosten. Eine Mittagsrast wird im Camp Halali eingeplant und abends erreichen wir das Fort Namutoni (S.v.), wo wir die Zelte aufschlagen. Auch hier gibt es eine beleuchtete Wasserstelle. F/M/A (Z) (200 km)

Tag 10: Buschmänner Dorf, Kavango Village & Okavango Fluss - (ca. 250km)

Den Vormittag können wir gerne für eine weitere Pirschfahrt nutzen, dann aber verlassen wir den Nationalpark und gelangen nach nur kurzer Fahrt nach Tsintsabis. Hier betreibt eine Gemeinschaft der Hei//kom Buschleute ein Camp um Besuchern mit den alten Lebensweisen und den Traditionen ihres Volkes vertraut zu machen. Wir schlagen unsere Zelte in Rundu (S.v.) auf, direkt am Okavango Fluss. F/M/A 

Tag 11: Kavango Siedlungen & Popa Wasserfälle  & Mahango Nationalpark - (ca. 250km)

Hier ist das Stammesgebiet der Kavangos. Entlang der Straße sind unzählige, traditionelle Kavango Siedlungen zu sehen. Rinder, Esel, Ziegen, Hühner und Hunde, alles tummelt sich auf und entlang der Straße. Die einzelnen Dorfgemeinschaften leben von Ackerbau, Viehzucht und Holzarbeiten. Gerade die kunstvollen Holzschnitzereien sind bei den jeweiligen Dorfständen gut und günstig zu erstehen. Am Nachmittag erreichen wir die Popa Fälle. Hier handelt es sich mehr um Stromschnellen als um Wasserfälle, aber sie sind nichts desto trotz ein beeindruckendes Phänomen. Unser Tagesziel ist ein Camp (S.v.) am Ufer des Okavango, welches wir bereits zur Mittagszeit erreichen und wo wir für zwei Nächte bleiben. Wir bauen unsere Zelte auf und verbringen hier die Mittagsstunden. Am Nachmittag starten wir zu einer Pirschfahrt in den nahe gelegenen Mahango Nationalpark. Büffel, Elefanten, Zebras, Gnus, Impalas, Warzenschweine, Grünmeerkatzen - alles tummelt sich in Ufernähe. In den Sümpfen finden diverse Wasservögel ein ideales Habitat. Wir verbringen den gesamten Nachmittag im Nationalpark. F/M/A 

Tag 12: Buffalo Core & White Sands - (ca. 60km)

Die Morgenstunden nutzen wir für eine weitere Pirschfahrt durch den Mahango Park. Die Mittagsstunden verbringen wir im Camp. Am Nachmittag besuchen wir das gegenüberliegende Flussufer (Buffalo Core), eine Gegend die wegen seiner vielen Büffel bekannt ist. F/M/A 

Tag 13: Caprivi Nationalpark - Babwata & Nambwa Paradies - (ca. 200km)

Mit der Überquerung des Okavango Flusses bei Bagani betreten wir den Caprivi Nationalpark. Außer ein paar verstreut liegenden Eingeborenensiedlungen gibt es im Caprivi kaum Infrastruktur. Kurz vor Erreichen des Kwando Flusses verlassen wir die Asphaltstraße und schlagen uns auf einem verschlungenen Pfad in die Büsche, um nach wenigen Kilometern Fahrt ein neu errichtetes Camp (S.v.) der Kavangos zu erreichen. Am Ufer des Kwando Flusses zelten wir und bleiben für zwei Nächte. F/M/A 

Tag 14: Flusspferde, Elefanten, Büffel, Antilopen & heimliche Raubkatzen - (ca. 50km)

Die Aussicht auf die Flussebenen des Kwando Flusses ist überwältigend. Im Morgengrauen liegt ein Nebelschleier über den Flussauen, das Grunzen der Flusspferde schallt zu uns herüber und in den Baumwipfeln turnen die Grünmeerkatzen. Ein schöneres Frühstück inmitten eines so paradiesischen Panoramas gibt es wohl sonst kaum. Entlang des Kwando Flusses wühlen wir uns durch den tiefen Ufersand. Zum Greifen nahe sehen wir Flusspferde, Rappenantilopen, Kudu, Impala, Letschwe, Elefanten... einfach grandios! F/M/A

Tag 15: Chobe Nationalpark in Botswana - (ca. 250km)

Wir fahren weiter durch den Ostcaprivi nach Katima, der größten Ortschaft der Region. Nachdem die Vorräte aufgestockt wurden geht die Fahrt weiter über die Grenze nach Botswana und wir erreichen im Laufe des Nachmittages Kasane. Etwa zur Mittagszeit oder am frühen Nachmittag erreichen wir unser Camp, welches etwas außerhalb von Kasane liegt. So können wir gerne am Nachmittag eine spannende Bootstour (fakultativ) auf dem Chobe unternehmen. Die Tier- und Vogelwelt ist einmalig. Hier bleiben wir für zwei Nächte (S.v). F/M 

Tag 16: zum Entspannen, Genießen & Erleben - (ca. 0km)

Ein freier Tag - in Kasane gibt es viele Angebote für fakultative Tagesaktivitäten - so können Sie eine Pirschfahrt in den Chobe Forrest unternehmen oder die Bootstour heute anpeilen oder einfach nur am Pool entspannen und die Safari ausklingen lassen. 

Tag 17: Bye, Bye & Victoria Wasserfälle in Eigenregie - (ca. 160km)

Der Tagesausflug zu den Victoria Wasserfällen wird von der Lodge aus organisiert, damit die Grenzübergänge zügiger vonstattengehen. Ihr Guide verabschiedet sich hier & heute von Ihnen! Da die Kosten für den Grenzübertritt sich permanent ändern, sind die Visagebühren und Eintrittsgebühren nicht inklusive (ca. 60 U$ oder gleicher Wert in Südafrikanischen Rand). Das Mittagessen empfehlen wir in dem altehrwürdigen Hotel Victoria einzunehmen. Am Nachmittag bringt Sie der Lodgetransfer zu Ihrer netten Pension nahe den Vic Falls oder zum Vic Falls Airport. F (P) (160 km)

 

Deutschsprachig, geführte Kleingruppen Rundreisen

 

EmailDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

oderDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 whatsapp miniwhatsapp mini

 

Office Tel:      +264 61 253 076

Alina Mobil:   +264 81 475 7957

Dieter Mobil: +264 81 303 3858

 

Box 24405, Windhoek, Namibia

Newsletter 

News, Lustiges, Legeres, Informatives - wir halten Sie auf dem Laufenden! 

Hier können Sie unseren kostenfreien Newsletter (2x jährlich) abonnieren.

Cookie